Victoria Benner Victoria Benner

pola

Die Kaffeemaschine zischte.

Pola zog an der erste Zigarette des Tages und beobachtete mit kleinen Augen, wie der Strahl dunkelbrauner Flüssigkeit in die Tasse rann. Sie roch den bitteren, etwas verbrannten Duft des Kaffees, der sich in der engen Küche ausbreitete und ignorierte die Übelkeit, die die Mischung aus Geruch und Zigarette auf nüchternen Magen in ihr aufsteigen ließ. Ein Glimmstengel auf leeren Magen war nicht das was sie zum Frühstück bevorzugte, aber nach der kurzen Nacht brauchte sie einfach erst einmal eine Zigarette, sonst hätte sie dem Tag und allem was da noch kommen würde, kaum in die Augen blicken können. Sie unterdrückte ein Gähnen, und wollte gerade die Milch aus dem Kühlschrank nehmen, als sich links und rechts von ihr jeweils eine Hand auf die Arbeitsplatte legten und ihr den Weg abschnitten.

Weiterlesen
Victoria Benner Victoria Benner

Kleine Statusmeldung in Sachen Vancouver

Wir sind aus der Luxusruine aus- und am Samstag in unsere nagelneue Wohnung eingezogen. Wie das bisher verlaufen ist, könnt ihr anhand des Wohnzimmers sehen. Die Bilder dokumentieren den Zustand am Morgen, gegen frühen Nachmittag und Abends. Ach und was Kröte gemacht hat, während wir hier geschleppt, entpackt und aufgebaut haben, seht ihr auf dem letzten Bild.

Weiterlesen
Victoria Benner Victoria Benner

Von der Idee zum Buch - ein kurzer Überblick

Wie entsteht ein Buch? Und wie lange dauert es, bis aus der zündenden Idee, ein Stapel toten Baumes oder aber ordentliche Reihen von Nullen und Einser werden, die sich in einem E-Book eingesperrt finden?

Dieser Artikel soll eine „kurze“ Antwort auf die Frage und eine kurze Übersicht der verschieden Phasen im Schreibprozess geben.

Weiterlesen
Victoria Benner Victoria Benner

Hoch die Tassen!

Hallo alle zusammen und willkommen in 2018.

Die Weihnachtsfeiertage sind vorüber, der Kater von Silvester und die Invasion der lieben Verwandten hoffentlich auch und langsam aber sicher stehen wir wieder vor der alljährlichen Tradition der guten Vorsätze für das kommende Jahr. Doch, anstatt das ich jetzt sage, ich wolle mehr Sport treiben (was ich nicht tun werde, denn Sport in Vancouver kann man sich nur leisten, wenn man joggen geht und ich hasse joggen) gebe ich lieber einen Ausblick darauf, was sich im Blog in den kommenden Monaten tun wird.

Weiterlesen
Victoria Benner Victoria Benner

Ein Weihnachtsmärchen für Lotte

Hallo,

ich hoffe ihr habt alle die Weihnachtsfeiertage gut überstanden und auch brav die Familie am Leben gelassen.

Falls nicht, und falls ihr euch jetzt mit der Problematik konfrontiert seht, was ihr mit den sterblichen Überresten der Erbtante, der nervigen Schwester oder des grantigen Großvaters machen sollt, so möchte ich darauf hinweisen, dass ihr doch alle clevere Leute seid, die sicherlich den einen oder anderen Krimiautor im Bekanntenkreis habt. Ich bin mir sicher, der wird anlässlich eines anderen Weihnachtens oder sonstigem Familienfest ein solches Szenario bereits durchgeplant haben und kann den einen oder anderen Tipp bezüglich der Restebeseitigung geben.

Weiterlesen
Victoria Benner Victoria Benner

Leserunde auf Lovelybooks

O.k, o.k, ich weiß, Weihnachten war gerade mal vor vier Tagen und das neue Jahr hat noch nicht begonnen, doch bevor wieder alle im nächsten Feier- und Futterkoma versinken, möchte ich das kurze Zeitfenster nutzen, wo ich euch alle nüchtern habe, um auf meine Leserunde auf Lovelybooks aufmerksam zu machen.

Weiterlesen
Victoria Benner Victoria Benner

Ein Weihnachtsmärchen für Lotte

Es ist kaum zu glauben, aber gut eine Woche vor Weihnachten fängt es hier wohl doch noch an zu schneien. Also zumindest jetzt schneit es. Wie lang das dann anhält ist eine andere Frage. Im Moment wird aber eifrig gefallen und geschippt vor meinem Fenster. So langsam kommt doch noch Weihnachtsstimmung auf, was ich bis gestern noch unmöglich gehalten habe. Doch nach der letzten Aufregung von gestern, Kröte hatte ihre Zahn OP und hinterher wollte uns der Tierarzt noch ein Krebsgeschwür unterjubeln, was sich aber zum Glück als Krötes unschöne Kastrationsnarbe herausstellte, aber der Schock saß erstmal, haben wir das alle dringend nötig.

Weiterlesen
Victoria Benner Victoria Benner

Was kost´ die Welt? In Vancouver.

Weil ich es in meinem letzten Blogbeitrag bereits angedeutet habe und weil immer wieder Fragen und Verwunderung (ganz abgesehen von Belehrungen jedweder Art) kommen, hier noch mal ein Beitrag zum Leben und zu den Kosten in Vancouver.

Wie bereits in meinem anderen Blogbeitrag angedeutet, ist das Leben hier nicht ganz so einfach und günstig, wie in Deutschland oder auch Frankreich, nicht zuletzt auch. Doch was bedeutet das genau? Auf welche Kosten muss man sich einstellen, wenn man vorhat, nach Vancouver zu ziehen.

Weiterlesen
Victoria Benner Victoria Benner

Veröffentlichen aus dem Ausland oder Grüße aus Hawaii

Nachdem ich mich in dem vorangegangen Artikel mit den gängigen Schwierigkeiten auseinandersetzte, die bei einem Impressum auftreten können, kam mir noch ein anderes, wie ich gern zugebe, etwas exotisches Szenario in den Kopf, dass ich versuchen möchte, zu klären und zu klären.: Wie sieht das aus, wenn ich als Autor im Ausland schreibe und in Deutschland veröffentlichen möchte? Brauche ich dann ein Impressum? Und wenn ja, nach welchem Recht? Dem meines Wohnlandes oder dem meines Absatzmarktes (in diesem Fall Deutschland)?

Weiterlesen
Victoria Benner Victoria Benner

Ein Weihnachtsmärchen für Lotte

Weihnachten steht, unweigerlich, möchte man fast sagen, vor der Tür und ich dachte, weil ich wegen des ganzen Wohnungsstresses noch nicht wirklich Gelegenheit hatte mich auf Weihnachten einzustimmen, werde ich es jetzt statt mit der üblichen Masche (Plätzchen backen, Süßkram essen bis einem schlecht wird, Wham in Dauerschleife hören (müssen) und Dekoration auspacken und anbringen) es mit einer neuen probieren und euch auch daran teilhaben lassen. Wie bekannt ist, ist es knappe vier Wochen her, seit “Lotte in London” veröffentlicht wurde und irgendwie hat sie mich noch immer nicht ganz verlassen. Kann sie auch nicht, da ich im Januar eine Leserunde mit ihr auf Lovelybooks plane, und deswegen dachte ich, schaue ich einfach mal bei der Oberdiva vorbei und finde heraus, was im Hause Grottinger-Donoghue zu Weihnachten so geht. Also, viel Spaß mit Szenen aus Charlottes Weihnachtsmärchen, die euch hier bis zur Leserunde auf Lovelybooks begleiten werden.

Weiterlesen
Victoria Benner Victoria Benner

Ein Weihnachtsmärchen für Lotte

Weihnachten steht, unweigerlich, möchte man fast sagen, vor der Tür und ich dachte, weil ich wegen des ganzen Wohnungsstresses noch nicht wirklich Gelegenheit hatte mich auf Weihnachten einzustimmen, werde ich es jetzt statt mit der üblichen Masche (Plätzchen backen, Süßkram essen bis einem schlecht wird, Wham in Dauerschleife hören (müssen) und Dekoration auspacken und anbringen) es mit einer neuen probieren und euch auch daran teilhaben lassen. Wie bekannt ist, ist es knappe vier Wochen her, seit “Lotte in London” veröffentlicht wurde und irgendwie hat sie mich noch immer nicht ganz verlassen. Kann sie auch nicht, da ich im Januar eine Leserunde mit ihr auf Lovelybooks plane, und deswegen dachte ich, schaue ich einfach mal bei der Oberdiva vorbei und finde heraus, was im Hause Grottinger-Donoghue zu Weihnachten so geht. Also, viel Spaß mit Szenen aus Charlottes Weihnachtsmärchen, die euch hier bis zur Leserunde auf Lovelybooks begleiten werden.

Weiterlesen
Victoria Benner Victoria Benner

Vancouver - Vier Monate

Inzwischen sind es vier Monate, seit wir in Vancouver gestrandet sind und der Jetlag und die erste Zeit der Desorientierung und der Ausflüge ist vorbei, deswegen dachte ich wird es Zeit eine kurze Zwischenmeldung zu geben, was so passiert ist, seit dem letzten Post und seitdem der „Alltag“ eingekehrt ist, falls man das, was hier abgeht, Alltag nennen kann.

Was soll ich sagen? Bis jetzt hat sich Vancouver nicht von seiner netten Seite gezeigt. Im Gegenteil, es ist der reinste Albtraum und der pure Stress. Abgesehen von den üblichen Startschwierigkeiten, die man nach jedem Umzug erwarten kann, gibt es einige richtig große Punkte, die für Dauerstress und Ärger sorgen und die man mit etwas mehr Verstand und einer klareren Gesetzeslage auf der kanadischen Seite verhindern könnte.

Weiterlesen
Victoria Benner Victoria Benner

Lotte in London in der Vancouver Bibliothek

Sie ist da. Meine Ausgabe von “Lotte in London”. Heute mit der Post gekommen, aber sie wird nicht lang hier verweilen, denn, wie man an der Mail unten sehen kann, wurde “Lotte” in die Vancouver Indie Collection aufgenommen und ist ab demnächst erst als eBook und, sobald ich mich von meinem Buchexemplar getrennt habe, auch als Taschenbuch in der Vancouver Public Library verfügbar. Auf Bild zwei sind übrigens noch Mal alle drei Bände zu sehen. “Schattensprung” mit dem alles 2015 begann, “Wiedersehen in Berlin”, das 2016 erschien und jetzt “Lotte in London”. Wer hätte gedacht, dass Charlotte so herumkommen würde? Von der Provinz hat sie es zum verwirrten Schneewittchen in Berlin Marzahn geschafft und nun sogar London.

Weiterlesen
Victoria Benner Victoria Benner

Rubber ducking debugging Ideenfindung mit Ente

Vor wenigen Tagen habe ich den Storyplaner vorgestellt, bei dem es sich um eine Webseite handelt, auf der zahlreiche Figurenentwicklungs- und Geschichtenentwicklungsmethoden angeboten werden, um Autoren zu helfen den Überblick über ihre Charaktere, deren Motive und die tausend Handlungsstränge in ihrem Projekt zu bewahren. Den ausführlichen Artikel dazu könnt ihr euch hier noch mal ansehen, falls ihr ihn verpasst haben sollt, denn heute geht es mir nicht darum Ordnung in Figuren oder Handlungsstränge zu bringen, sondern heute möchte ich da anfangen, wo die Hilfe des Storyplaners gewissermaßen versagt. Nämlich am Abgrund, der entsteht, wenn man so gar keinen blassen Dunst hat, wie es weitergehen soll. Wenn ich am Anfang eines Projekts stehe und kaum eine Ahnung von meinen Figuren habe oder mir mitten im Projekt die Ideen ausgehen, eben für die wunderbare Situation, wo die große Stille im Kopf herrscht und die Figuren die Schultern zucken und sagen: „Musst du doch wissen, wie es weitergeht, immerhin bist du die Autorin / der Autor.“, und man sich fragt, wie man nun auf neue Ideen kommen kann, egal wie absurd die auch sein mögen, Hauptsache etwas, aus dem man sich einen neuen roten Faden spinnen kann.

Weiterlesen
Victoria Benner Victoria Benner

Vic, ach nein, Lotte goes Vanc

Wie man unschwer auf dem Bild erkennen kann, fülle ich fleißig Formulare aus. Formulare, mit denen ich hoffe „Lotte in London“, den dritten Band der Charlotte Reihe entweder in Taschenbuchformat oder zumindest als E - book in die Indie Collection der Vancouver Public Library zu bekommen, die von der Bibliothek ins Leben gerufen wurde, um Indie Autoren und ihren Werken mehr Aufmerksamkeit zu bieten.

Weiterlesen
Victoria Benner Victoria Benner

Der Storyplaner oder: Hilfe ich hab mich in die Ecke geschrieben!

Wer mich und meine Arbeitsweise ein wenig kennt, der weiß, ich bin niemand, der in Sachen Geschichten groß plant. Ich bin kein Plotter, wie es im deutschsprachigem Raum so schön heißt, sondern ein Pantser, also jemand der sich in jede Geschichte reinwirft, als sei es ein Schwimmbecken an einem heißen Sommertag. Augen zu, Luft holen, abstoßen, kurz fliegen und fieser Bauchklatscher. Ja, das genau ist der Nachteil, wenn man sich keinen Handlungsverlauf vorher überlegt. Früher oder später steht man an einer Wand und kommt (erst mal) nicht mehr weiter. Deswegen dachte ich mir schon vor einem Jahr, dass der Link zum Storyplaner, den ich damals fand, sehr interessant aussah. Da mein Termin- und Schreibplan leider sehr eng war, blieb mir aber bisher nie Zeit den Planer und die Möglichkeiten, die er bereithält auszuprobieren, denn für Methoden wie die Snowflake, Save the Cat und andere braucht man schon etwas Zeit.

Weiterlesen
Victoria Benner Victoria Benner

Eine Erklärung zu “Lotte in London”

„Lotte in London“, der dritte Band der Reihe um Charlotte Grottinger ist am 31.10. bei Epubli veröffentlicht worden und nun auf Amazon und Epubli zu haben und jeder der die Cover meiner bisherigen Bände kennt, wird schon beim ersten Hingucken einen Unterschied zu den Vorgängerbänden bemerken.

Die Art der Figur, die man auf dem Titelbild sieht, ist nach wie vor die gleiche, doch, anstatt dass das Cover wieder in Bonbonfarben gehalten ist, habe ich mich diesmal für ein kräftiges Rot entschieden, dass durch einen Regenschauer noch dunkler gemacht wird.

Weiterlesen
Victoria Benner Victoria Benner

Danksagung zu “Lotte in London”

Wir haben heute den ersten November 2017 und es ist inzwischen drei Jahre und mit diesem Buch drei Bände her, dass ich das erste Mal über Dramaqueen Charlotte gestolpert bin und ihr in das Labyrinth des ersten Buches gefolgt bin, welches Anfang 2015 als mein erstes jemals veröffentlichtes Werk herauskam. Schon damals hätte ich eine Danksagung schreiben können, aber ich wollte nicht. Denn, es schien mir doch etwas großspurig, dass ich, die ich gerade mal das erste Buch veröffentlicht hatte, mich darüber auslassen sollte, wie schwer das Geschäft der Autorin ist und wie vielen Leuten es zu verdanken wäre, dass dieses Stück Weltliteratur überhaupt das Licht der selbigen erblickt hätte. Nicht zuletzt schreckte ich auch davor zurück, weil „Schattensprung“ im Selbstverlag erschien und das ist eine Art des Verlegens, die viele andere Schreiberlinge oft mit einem spottenden Seitenblick abstrafen, dass man auch nach vierhundert Seiten noch das Gefühl hat, man sei gar kein echter Autor. Ja, Spötter gibt es viele. Aber zum Glück nicht nur Spötter. Und deswegen möchte ich den dritten Band von Charlotte die Chance nutzen, doch noch ein Danke an all die zu schicken, die mir unterwegs begegnet sind und die mir geholfen haben.

Weiterlesen
Victoria Benner Victoria Benner

Familienzuwachs

Lotte ist da!

Geboren heute früh 8:00 Vancouver Ortszeit, taschenbuchgroß und 440 Seiten stark ist sie der neueste Zuwachs zu unserer Familie. Die Mutter ist den Umständen gut drauf und freut sich auf etwas ruhigere Tage.

Wer die kleine Lotte besuchen möchte der kann bei Epubli oder Amazon voreischauen und Pralinen, Blumen, gern auch Hochprozentiges dalassen.

Weiterlesen
Victoria Benner Victoria Benner

Leseprobe “Lotte in London”

Es ist wieder Zeit für eine weitere Leseprobe und diesmal habe ich eine etwas spätere Stelle im Buch ausgesucht. Was genau darin angesprochen wird, lest selbst. Wer das enträtseln kann, hat das Thema des Buchs gefunden.

Weiterlesen