Victoria Benner Victoria Benner

Heiß, heißer, da läuft sie, meine Konzentration! - Schreiben im Sommer

Alle Jahre wieder kommt das Christuskind auf die Erde nieder …

Halt, falscher Text. Weihnachten ist bei Weitem noch nicht da. Dass ich trotzdem Weihnachtslieder in meinem Kopf höre, schreibe ich mal dem Wetter, genauer gesagt der Hitze zu, die mir das Hirn grillt, während ich, im Schweiße meines Angesichts, über dem Laptop brüte und versuche statt steigender Temperatur steigende Spannung in die Geschichte zu bringen. Schließlich muss man auch bei solchem Wetter arbeiten, Konzentration hin oder her. Also, was tun, wenn man es sich nicht leisten kann in Sommerpause zu gehen?

Weiterlesen
Victoria Benner Victoria Benner

Höher, weiter, schneller …

Höher, weiter, schneller, professioneller…

Das gibt es nicht nur bei den Olympischen Spielen und in der Tour de France, sondern auch der Autorenalltag beinhaltet seine ganz eigene Anschauung und Umsetzung dieses Mottos und zwei Namen, die für mich untrennbar damit verbunden sind, lauten: Scrievener und Papyrus.

Diese beiden Namen stehen stellvertretend für eine Trennlinie, die durch die Autorenwelt verläuft und auf deren einer Seite sich die Autoren befinden, die Geld in ihre Projekte investieren können und auf der anderen Seite die Autoren sind, die das eben nicht können. Oder aber, wie ich gern sage: Auf der einen Seite findet man die Autoren, die sich teure Schreibprogramme wie Scrievener und Papyrus leisten können (oder wollen) und auf der anderen Seite stehen all die, die sich das nicht leisten können (oder wollen).

Weiterlesen
Victoria Benner Victoria Benner

Gewinnfragen

So ihr Lieben, jetzt bin ich am Ende und heute seid ihr dran. Ihr habt die Chance eines von 5 E-Books zu gewinnen. Was ihr dafür tun müsst? Nur eins: Wenn ihr über 18 Jahre alt seid oder das Einverständnis eurer Eltern besitzt, dann beantwortet mir die drei unten stehenden Fragen. Schickt mir eure Antworten unten in den Kommentaren nebst der Info welches Format ihr gern haben würdet. Einsendeschluss ist der 22.06. 2020. Die Gewinner werden per Zufallsgenerator ausgewählt und im Anschluß von mir benachrichtigt. So, dass war´s von mir. Alles, was mir nun noch übrig bleibt ist, euch kräftig die Daumen zu drücken und euch eine schöne Restwoche und ein wunderbares Wochenende zu wünschen.

Weiterlesen
Victoria Benner Victoria Benner

Tag Fünf

Alles flockig?

Zwischen „Schattensprung“, über „Wiedersehen in Berlin“, bis zu „Lotte in London“, gibt es ein Element, das alle Bücher miteinander verbindet und das für Charlotte stehen kann: die Schneeflocke.

Sie wir im Verlauf von Schattensprung eingeführt, als Sania sich von Charlotte Tricks und Tipps, sowie etwas Kleidung und Schmuck für das Interview mit Thomas leihen möchte und Charlotte ihr das großzügig gibt, bis auf eine kleine Einschränkung und zwar, dass Sania sich alles nehmen kann, bis auf ihren Schneeflockeanhänger. In „Wiedersehen in Berlin“, lässt sie Charlotte zur Diebin vor aller Augen werden und in „Lotte in London“, verliert Charlotte alles, was sie hat, inklusive erst sich selbst und die Flocke, was das letzte Bißchen ist, um ihr endgültig den Rest zu geben.

Weiterlesen
Victoria Benner Victoria Benner

Tag Vier

Noch drei Tage, bis zum Geburtstag und ich hoffe ihr passt auf? Denkt dran, am Ende werden 3 Fragen auf euch warten und wenn ihr sie richtig beantwortet, bekommt eines von 5 E-Books.

Nachdem wir gestern angefangen haben „Schattensprung“ näher zu beleuchten, möchte ich heute mit „Wiedersehen in Berlin“ weiter machen.

Ich schreibe keine Romantik!

Weiterlesen
Victoria Benner Victoria Benner

Tag Drei

Heute gibt es ein paar Sachen, die ihr bestimmt noch nicht über Charlotte und Thomas und die Lotte Reihe wisst. 

Nachdem es jetzt die ersten Beiträge nur um den Blog an sich gegangen ist, wollen wir heute einmal den Fokus auf etwas anderes legen.

Wie wäre es mit Charlotte und Thomas?

Weiterlesen
Victoria Benner Victoria Benner

Tag Zwei

Na, wie geht es euch? Seid ihr gut ins Wochenende gekommen? Heute folgt der zweite Beitrag zur Geburtstagswoche und vielleicht sogar ein Hinweis, der euch am Ende eines von 5 E-Books verschafft. Viel Spaß beim Lesen und stöbern in alten Bildern.

Wer von uns schaut nicht in den Spiegel, bevor er die Wohnung verlässt?

Und was die Kleidung beim Menschen oder das Cover beim Buch, ist die Seitenaufmachung bei einem Blog. Daher ist die Frage, wie ein Blog aussehen soll schon von Anfang an keine einfache Frage, aber wenn man sich überlegt, dass so ein Blog seit fünf Jahren existiert … nun ihr könnt euch vorstellen, dass er in der Zeit einige Outfits und Stilwechsel mitgemacht hat. Welche genau möchte ich euch in diesem Beitrag zeigen plus die Frage beantworten, ab wann und warum eigentlich die Skyline von Berlin in den Header gekommen ist.

Weiterlesen
Victoria Benner Victoria Benner

Tag Eins

Heute gibt es ein paar Sachen, die ihr bestimmt noch nicht über Charlotte und Thomas und die Lotte Reihe wisst.

Nachdem es jetzt die ersten Beiträge nur um den Blog an sich gegangen ist, wollen wir heute einmal den Fokus auf etwas anderes legen.

Wie wäre es mit Charlotte und Thomas?

Ihr Leben und ihr Schicksal sind mit diesem Blog verknüpft. Ohne sie hätte es den Blog nicht gegeben und ohne den Blog würde es sie nicht in der Form geben, in der es sie gibt.

Weiterlesen
Victoria Benner Victoria Benner

Happy Birthday!

Hallo ihr Lieben,

noch gut sechs Tage und wir schreiben den 18.06.2020 und es heißt: Fünfjähriges!

Am 18.06.2020 wird dieser Blog fünf Jahre alt und weil das eine verdammt lange Zeit ist, dachte ich mir, ich gönne mir eine Woche voll Geburtstagsfeiern. Eine Woche um in Erinnerungen zu schwelgen und um euch mit lustigen, aber vielleicht auch nachdenklichen Infos über meine Veröffentlichung zu versorgen und euch einen Blick hinter die Kulissen zu gewähren. Wer sich also gefragt hat, ob der Blog schon immer so aussah, wie er jetzt aussieht, wer sich fragt, was ich in den fünf Jahren so geschafft und erlebt habe und wer schon immer mehr über Lotte und Tom erfahren wollte, der wird in dieser Woche auf seine Kosten kommen.

Soweit so gut, aber was bitte wäre ein Geburtstag ohne Geschenke?

Weiterlesen
Victoria Benner Victoria Benner

Statusupdate

Es ist gut einen Monat her, da hatte ich die letzten Neuigkeiten zu vermelden, jetzt hat sich wieder etwas Neues ergeben.

Weiterlesen
Victoria Benner Victoria Benner

Own voice und Diversität

Huckleberry Finn, die Geisha, die Söhne der großen Bärin, Winnetou 1 und Winnetou 2, das Dschungelbuch und Kim …

Ich denke unter der Auswahl dürfte jeder von uns mindestens ein Werk kennen und schon gelesen haben. Vielleicht habt ihr auch gemocht, was ihr da gelesen habt? Warum auch nicht. Eine Reise in eine bunte, aufregende und fremde Welt, andere Völker und ihr Leben und das alles kann man erfahren, ohne einen CO2 Fußabdruck von der Größe des Mount Blanc zu hinterlassen, ist doch perfekt. Denkt man, aber, wenn es nach own voice und der Darstellung von Diversität geht, seid ihr ganz schön auf dem Holzweg.

Das Schreiben von Indianerromanen als Mensch der weißen Mittelschicht in Deutschland ist out. Egal, wie gut ihr recherchiert habt. Own voice ist in.

Weiterlesen
Victoria Benner Victoria Benner

Statusupdate Mai

Es ist wieder soweit, ein Monat ist um und ich habe es vergessen einen neuen Plan zu machen. Das Monatsende habe ich dieses Mal komplett verpasst, so sehr hat Corona alles über den Haufen geworfen! Ja, auch mir geht es nicht anders. Normalerweise bin ich ein eher durchgeplanter Typ. Seit Jahren nutze ich den Prouktivplan von Richard Norden, um Schreibzeit, Blog und das restliche Leben unter einen Hut zu bringen, aber in solchen Zeiten, wo ich nie weiß, wie und ob ich planen kann, gilt er nur noch als Orientierungshilfe und Erinnerungsstütze, weil auch mir in den letzten Wochen nichts anderes übrig blieb, als jeden Tag so zu nehmen wie er kommt. Kein Wunder also, dass ich das Monatsende zwischen all den Nachrichten, dem homeschooling und dem Schreiben total übersehen habe.

Weiterlesen
Victoria Benner Victoria Benner

Das bisschen Haushalt…

„Das bisschen Haushalt macht sich von alleine“, trällerte 1977 Johanna von Koczian und seitdem kennt jede und jede das Lied. Na ja, oder zumindest die erste Zeile. Ebenso wie jeder und jede, die einen eigenen Haushalt führt, weiß, dass „das bisschen Haushalt“ alles andere ist als ein Bisschen und daher der Text sehr ironisch gemeint ist. Doch, die Frage ist, warum rede ich hier von Haushalt? Habe ich das Autorenleben an den Nagel gehangen und bin unter die Reinigungsfachkräfte gegangen?

Weiterlesen
Victoria Benner Victoria Benner

Kurzes “Hallo!”

Und? Wie geht es euch in der Quarantäne? Wem fällt bereits die Decke auf den Kopf?

Ich muss sagen, dass ich nicht klagen kann. Abgesehen davon, dass ich in jeder freien Minute an “Hüter” sitze und überarbeite, was die Tastatur hergibt, habe ich mir vorgenommen, etwas Marketingmaterial für “Lotte” zu beschaffen, damit ich endlich mal ein wenig zeigen kann, was ich habe. Habe ich in den letzten Jahren viel zu selten gemacht und das muss nun etwas behoben werden.

Nein, keine Sorge, der Blog wird nicht mit massenhaft Werbezeug überflutet, aber ein paar hübsche Bilder hätte ich doch ganz gern.

Außerdem sitze ich daran den Bloggeburtstag in gut acht Wochen vorzubereiten und spätestens dafür werde ich ein paar Sachen brauchen.

Weiterlesen
Victoria Benner Victoria Benner

Jump!

Ja, ich weiß, die Veröffentlichung ist ein riesiges Thema, wenn man Autor oder Autorin ist und eben weil es so einen großen Teil des Schreiblebens bestimmt hat es schon einige Artikel, wie um Beispiel wie und wo man veröffentlichen kann, ob das Veröffentlichen als Verlagsautor oder als Selfpublisher besser ist und und und…. Dennoch gibt es eine Sache, die ich noch nicht einzeln beleuchtet habe. Die Armee an Artikeln hin oder her. Und dabei handelt es sich nicht um eine „technische“ Frage sondern es geht eher um eine Frage des Gefühls, mit dem sich viele Autoren und Autorinnen herumschlagen: Wann weiß man, dass man veröffentlichen sollte?

Besonders Neuankömmlinge in der Branche stellen diese Frage gern. Neben der Frage ob man wirklich einen Lektor, eine Lektorin braucht oder ob es nicht auch reicht, wenn man seinen Text der besten Freundin zu lesen gibt. Doch das wollen wir hier nicht diskutieren. Vielmehr gehen wir mal von folgender Annahme aus:

Weiterlesen
Victoria Benner Victoria Benner

Aller Anfang

In dem siebten und letzten Beitrag für und bei der Storyausschnittschallenge geht es um den Anfang. Nicht des des Lasters, sondern des Buches. Allerdings habe ich drei Bücher, also gibt es dreimal einen Anfang und den Auftakt macht der Anfang von “Schattensprung”:

Weiterlesen
Victoria Benner Victoria Benner

Zufall

Heute fragt die storyausschnittschallenge nach einem zufällig ausgewählten Satz. Aber mal ehrlich? Wie soll das gehen? Soll ich die Bücher in die Luft werfen und warten, auf welche Seite sie fallen und da dann auf einen Satz tippen? Und machen da wirklich alle ehrlich mit?

Weiterlesen
Victoria Benner Victoria Benner

#storyausschnittchallenge

An Tag 5 wird die Frage nach dem Antagonisten gestellt.

Nun, im Falle der Lotte Bücher würde ich sagen, Antagonist und Protagonist sind dieselbe Person. Es ist Charlotte selbst, die ihrem Glück im Weg steht.

Weiterlesen
Victoria Benner Victoria Benner

Spannend, spannender, plötzliche Erkenntnis

Heute, an Tag vier der storyausschnittschallenge soll es um einen spannenden Dialog gehen, der in einem der Bücher stattfindet und so ganz spontan fällt mir da eigentlich nur ein Dialog ein. Ich weiß nicht ob mir alle Leser zustimmen würden, dass das DER Dialog ist, aber ich finde ihn aus verschiedenen Gründen nicht nur verdammt wichtig, sondern auch verdammt gut. Warum das so ist, werde ich gleich sagen, doch vorher… Bühne frei.

Weiterlesen