Statusupdate Mai
Es ist wieder soweit, ein Monat ist um und ich habe es vergessen einen neuen Plan zu machen. Das Monatsende habe ich dieses Mal komplett verpasst, so sehr hat Corona alles über den Haufen geworfen! Ja, auch mir geht es nicht anders. Normalerweise bin ich ein eher durchgeplanter Typ. Seit Jahren nutze ich den Prouktivplan von Richard Norden, um Schreibzeit, Blog und das restliche Leben unter einen Hut zu bringen, aber in solchen Zeiten, wo ich nie weiß, wie und ob ich planen kann, gilt er nur noch als Orientierungshilfe und Erinnerungsstütze, weil auch mir in den letzten Wochen nichts anderes übrig blieb, als jeden Tag so zu nehmen wie er kommt. Kein Wunder also, dass ich das Monatsende zwischen all den Nachrichten, dem homeschooling und dem Schreiben total übersehen habe.
Trotzdem sitze ich natürlich jeden Tag an einem meiner Projekte und versuche das Beste aus der Lage zu machen. Derzeit sitze ich vor allem an Hüter. und entsprechend weit ist das Projekt auch schon gekommen. Nachdem ich das neue Jahr damit eingeläutet habe, große Kürzungen vorzunehmen und das Projekt in zwei Teile aufzuteilen, die den jeweiligen Erzählperspektiven der beiden Hauptfiguren, Levi und Gregor, bin ich mit Levis Teil der Geschichte fast fertig und komme langsam an den Punkt, wo sich seine Geschichte mit der von Gregor überschneidet und sie sich treffen. Daher werde ich die kommenden Monate nun mit Gregor verbringen, und mich daran machen seine Geschichte zu überarbeiten.
Allgemein kann ich sagen, dass die Erzählung gut zur Hälfte fertig ist. Mein angestrebtes Ziel Ende des Jahres mit der vierten Überarbeitung fertig zu sein, den ich mit Ausbruch von Corona und Eintritt in das chaotische Homeschooling schon in weite Ferne rücken sah, scheint jetzt nicht mehr so unerreichbar. Mit Fleiß, Lücken im Alltag zum Schreiben und hoffentlich nicht ganz so vielen Leichen, die irgendwo im Text und in der Struktur der Geschichte verbuddelt sind, werde ich das wohl schaffen. Wie es dann damit weitergeht? Ich weiß es noch nicht. Derzeit überarbeite ich. Immer ein Kapitel nach dem anderen.
P.S. Wer gern ein paar Ausschnitte aus Hüter sehen möchte, schaut doch bei Instagramm bei vicbenner vorbei. Dort poste ich regelmäßig Stellen aus dem Projekt an denen ich gerade sitze oder just gerade saß. Zu erkennen sind diese gut an dem obigen Bildausschnitt, damit ihr sie nicht mit den Romanceprojekten verwechselt.
Auch beim Projekt „Pola“ gibt es Neuigkeiten. Nachdem ich in den letzten Monaten den Erstentwurf durchgegangen bin und damit gehadert habe, habe ich herausgefunden, was mich daran stört. Um es kurz zu machen: die ganze Art. Ich finde „Pola“ ist eine Geschichte, die mehr Tell als Show braucht, egal, wie unpopulär das nach heutigen Maßstäben auch ist. Alles andere würde der Hauptfigur nicht gerecht werden und am Ende hätte ich wieder ein Buch mit einer unerträglichen, furchtbaren Hauptfigur geschrieben, die alle sehr erfolgreich hassen und das noch nicht einmal ich leiden kann. So gern ich auch provoziere, das ist eigentlich nicht meine Absicht. Daher werde ich also versuchen über meinen Schatten zu springen und die Geschichte so neu zu schreiben, dass sie sich für mich richtig anfühlt und Pola gerecht wird.
Neben den beiden Projekten läuft auch der Blog und auch da gibt es etwas vorzubereiten, denn, im Juni ist Bloggeburtstag. Der Blog wird fünf Jahre alt und das möchte ich einsam gemeinsam mit euch feiern. Gut, die Hygiene - und Abstandsregeln machen eine Party unmöglich, aber das heißt ja nicht, dass wir nicht das eine oder andere Glas heben und Spaß haben können? Daher habe ich für den kommenden Monat eine kleine Überraschung rund um Blog, Bücher und Geburtstag vorbereitet, bei der ihr (hoffentlich) nicht ganz untätig bleiben werdet und am Ende vielleicht sogar noch etwas gewinnen könnt.
Bis dahin, immer schön sauber bleiben.