#mybookchallenge - Tag 19
Charlotte ist der Boss.
Tatsächlich gibt es nur eine Figur in meinen Werken, die gern und regelmäßig kocht. Und das ist, man mag es kaum glauben, Charlotte. Auch wenn sie nicht so rüberkommt, sie macht gern einen auf Ekel und Diva, ist sie teilweise recht häuslich und in der Küche echt begabt. Sie kann eigentlich fast alles “from scratch”, wie es im Englischen so schön heißt, machen. Also sie kann alles selbst machen. Von der Mayonnaise bis hin zum Entenbraten, alles kein Problem für sie und sie kocht gern. So gern, dass sie echte Probleme damit hat ruhig zu bleiben, wenn jemand anderes für sie oder in ihrer Küche kocht.
#mybookchallenge - Tag 18
Musik ist gefragt.
Lustig, als ich “Schattensprung” schrieb, hatte ich tatsächlich eine feste Playlist. Ironischerweise war es keine mit kitschiger Liebesromanmusik, wie man vermuten könnte, handelt es sich bei “Schattensprung” doch eigentlich um einen Liebesroman. Stattdessen habe ich mir das Album vom ersten Sherlock Holmes Film in Dauerschleife angehört und konnte dazu sehr gut schreiben
#mybookchallenge - Tag 17
Die folgende Szene stammt aus “Wiedersehen von Berlin” und ist gleich zu Beginn nach einem fulminanten (mehr verrate ich nicht) Auftakt zu finden. In ihr bekommt man etwas sehr Rares geboten: Charlotte, die am Boden zerstört ist und ihren Kummer mal nicht zurückhalten kann.
#mybookchallenge - Tag 16
Best Friends- Wer ist die Person die deinem Protagonisten / deiner Protagonistin am wichtigsten ist und warum?
Erst mal ein Wort der Warnung vorweg: Die Person die jemandem am wichtigsten ist, muss nicht immer zwingend der beste Freund / die beste Freundin sein. Es wäre schön und die Welt ein friedlicherer Ort, wenn dem so wäre, aber gut… nein, dem ist nicht so. Entsprechend handhabe ich das auch in meinen Büchern. Die Personen, die meinen Charakteren wichtig sind, sind nicht immer zwingend auch ihre besten Freunde.
#mybookchallenge - Tag 14
Für Charlotte kann ich die heutige Frage ganz klar beantworten.
Ja, sie hat ein “Kleinod”, ein Schmuckstück, dass ihr so wichtig ist, dass sie sogar eine Prügelei auf offener Tanzfläche anzettelt, um es wieder zu bekommen.
Ratschläge, die niemand braucht
Den Anstoß zum heutigen Blogartikel gab ein Twitterkommentar, der mir vor ein paar Monaten in meine Timeline gespült wurde.
In diesem ging es darum, wie man als Autor etwas, das plötzlich passiert, beschreiben, einleiten könnte, und es wurde bemerkt, dass eine Figur, die mitten in dem Geschehen ist, dieses nicht mit Worten wie „Plötzlich“, „Aus dem Nichts“ und anderen „Füllwörtern“ einleiten würde, da es für diese Figur einfach so passiert. Lediglich ein Erzähler mit Distanz wäre in der Lage die Dinge als „plötzlich“ zu definieren, da er genug Abstand zum Geschehen hätte. Wolle man also aus Sicht einer Figur, die sich mitten im Geschehen befindet schreiben, gelte es solche Formulierungen zu vermeiden, die im Übrigen ohnehin Füllwörter und daher eh zu vermeiden seien, als hätten sie die Pest.
#mybookchallenge - Tag 13
Rollentausch
Ganz ehrlich? Ich denke nicht, dass ich auch nur mit einem meiner Protagonisten tauschen wollen würde. Weder mit Levi oder Gregor, noch mit Charlotte, denn keiner von ihnen hat ein Leben, welches ich gern hätte.
“Hüter” - Das Überarbeiten nach dem Lektorat
Wer dem Blog und mir folgt, weiß, es gibt ein Projekt, ein Herzensprojekt, an dem ich seit Jahren arbeite. Jap, die Rede ist von „Hüter“, das seit gut 8, ich glaube schon fast 9 Jahren aktiv ist und das sich immer weiter wandelt, wenn auch nur in kleinen Schritten, aber immerhin.
#mybookchallenge - Tag 11
Keine leichte Aufgabe für Tag 11, aber hier ist sie, die kurze Szene mit Charlotte beim Konzert. Beziehungsweise auf dem Weg dahin. Leider nicht ganz so unentdeckt, wie Charlotte es gern hätte.
„Sie sind schon hier“, stöhnte Charlotte, als, kaum das wir aus dem Auto stiegen, ein Blitzlichtgewitter auf uns niederging. „Einfach nicht beachten. Sonnenbrille auf und weitergehen“, riet sie mir und schob, schwupps, routiniert eine überdimensionale Brille auf ihre Nase, die sie aus der Brusttasche ihrer schwarzen Lederjacke gezaubert hatte.
#mybookchallenge - Tag 10
Die Frage ist ganz einfach zu beantworten:
“Un point c´est toi” und “Homme sweet homme” von der französischen Sängerin Zazie.
Nur wird das nie im englischen Radio gespielt, weil Französisch.
#mybookchallenge - Tag 9
Ein typischer Tag im Leben meiner Charaktere? Oh… das wird schwer.
Ich denke, von Charlotte erwartet wohl jeder, dass der Tag absolut umwerfend und toll wird. Immerhin ist sie mit einem bekannten Filmstar liiert, da erwartet man doch förmlich, dass sie von hinten bis vorn bedient wird, dass man ihr jeden Wunsch von den Augen abliest und sie auf die tollsten Events geht.
#mybookchallenge - Tag 8
Derzeit sehen meine Bücherschränke so aus und wie man an der windschiefen Aufstellung erkennen kann, ja, sie sind schon etliche Male ab- und wieder aufgebaut worden, ja, Schränke und Bücher haben sogar schon zwei Mal eine Atlantikquerung hinter sich.
#mybookchallenge - Tag 7
Heute lautet die Frage welches Buch mich in der Vergangenheit sehr beeindruckt hat. Keine leicht zu beantwortende Frage, weil es definitiv mehr als nur ein Buch gibt. Um ganz ehrlich zu sein, ich habe drei Bücherregale voll von Büchern die mich beeindruckt haben und noch immer beeindrucken und mich vermutlich auch immer wieder beeindrucken werden.
#mybookchallenge - Tag 6
Was ist der größte Wunsch deines Protagonisten / deiner Protagonistin?
#mybookchallenge - Tag 5
Welche Rituale hältst du ab, vor oder während du schreibst?
Naja, ich koche mir eine Kanne Tee. Denn ohne Tee kann man nicht schreiben.
#mybookchallenge - Tag 4
Inspiration. Der Motor hinter den Büchern. Ohne sie gib es keine Grundlage, kein Fundament. Natürlich sollte man die Disziplin aber auch nicht vernachlässigen, denn die Muse mag zwar gern knutschen, aber sie hilft einem nicht über die Durststrecken hinweg, die man zwangsläufig bei so großen Projekten durchmachen muss.
#mybookchallenge - Tag 3
Tag 3 steht unter dem Stichwort Spiegelbild - welche Eigenschaften von Dir stecken in Deinen Charakteren?
Schwierige Frage.
#mybookchallenge Tag 2
Gute Morgen!
Tag 2 der Challenge steht unter dem Motto: Schreibzeit - An was arbeitest du gerade und an welchem Ort schreibst du am liebsten.
Ich denke den letzten Teil der Frage kann ich einfach mit einem Foto beanworten:
#mybookchallenge
BoD hat zur mybookchallenge auf Twitter aufgerufen. Den ganzen Dezember über wird es ums Schreiben, Autorenleben, die Geschichten und Figuren hinter den Büchern gehen und natürlich lasse ich mir die Gelegenheit nicht entgehen und nehme daran teil. Also, schaut vorbei, wenn ihr mehr über meine tägliche Arbeit und meine Bücher wissen wollt!