Autorenwahnsinn Tag 22
Wo mein Leseplatz im Sommer ist?
In der alten Wohnung habe ich am Sofa gelehnt und da gelesen,war ziemlich bequem. Oder manchmal auf dem Bett, war nicht ganz so bequem.
In der neuen Wohnung planen wir ehrgeizig eine Bibliothek in dem Niemandsland zwischen Flurschrank und Küche.
Autorenwahnsinn Tag 21
Die Frage lautete: Womit prokrastinierst du.
Die Frage kann ich nicht beantworten, da ich nicht bewusst Sachen verschleppe, wie es in der Definition von prokrastinieren enthalten ist.
Es mag furchtbar arrogant klingen, wenn ich das so sage, aber es ist tatsächlich so, dass ich meine Arbeit nicht verschleppe, sondern ich versuche meinen Zeitplan und das was gemacht werden muss meinen Bedürfnissen und meiner Umgebung anzupassen. Was genau das heißt, könnt ihr weiter unten lesen. Woher das kommt, dass ich mich diszipliniert ransetze, das kann ich gleich erklären: Das liegt bei mir in der Familie.
Autorenwahnsinn Tag 20
Heute geht es um Neuentdeckungen.
Obwohl ich erst vor Kurzem umgezogen bin, konnte ich es natürlich nicht lassen und habe vorher noch mal ordentlich Bücher eingekauft. So ein Schiffscontainer hat viel Platz und muss gefüllt werden und wer weiß, ob man in Kanada Bücher kennt? Also, lieber auf Nummer sicher gehen.
Autorenwahnsinn Tag 19
Weil heute ein heißes Zitat gefordert ist, habe ich das hier für euch:
“Thomas nahm den Deckel von einem Topf mit kochendem Wasser und kippte eine Handvoll Nudeln hinein, überlegte kurz und kippte den Rest in der Packung gleich hinterher. Charlotte staunte nur, als sie das sah, und wollte fragen, ob er eine ganze Fußballmannschaft zum Essen erwarte, verkniff sich die Frage aber. Stattdessen seufzte sie und sagte: „Soweit gut. Ist es schlimm, wenn mir nach der zehnten Schule keine andere Floskel als „würden wir gern um einen Termin zum Kennenlernen bitten“ mehr eingefallen ist?“
Autorenwahnsinn Tag 18
Mein aktuelles Notizbuch?
Oh Schrott, ich fürchte, das befindet sich im Cargo. Zumindest hoffe ich, dass es sich da befindet. Ich mein, wenn nicht, ist nicht so schlimm, weil ich meine Projekte sowieso immer noch mal im Kopf und auf dem Computer habe, besonders die großen Projekte, aber im Cargo heißt auch, dass ich jetzt kein Bild machen kann, weil Schiffscontainer.
Autorenwahnsinn Tag 17
Dieses Mal lautete die Frage: Wo schreibst du an Regentagen?
Genau da, wo ich auch an Sonnentagen schreibe. Bisher im Wohnzimmer, am Esstisch, in Ermangelung eines Schreibtisches.
Autorenwahnsinn Tag 16
So und Pfoten bringt mich gleich zu meinem Schreibbuddy, denn sie ist nicht menschlich, sondern tierisch und hört auf den hier unausprechlichen Namen Kröte.
Warum Kröte ein so guter Schreibbuddy ist? Ganz einfach, weil sie, bis auf gewisse Zeiten, brav die Klappe zu halten weiß, flauschig und süß ist und mich nicht ablenkt. Außerdem kann sie faszinierenderweise überall schlafen. Wenn sie will.
Autorenwahnsinn Tag 15
Ich habe keine Lieblingsnacks. Weder im Sommer, noch im Winter. Ich esse allgemein gern. Um so frustrierender ist es, dass das Essen hier in Vancouver eine Mischung aus teuer und schlecht oder gut und einfach nur furchtbar teuer ist. Um mal ein paar Bilder sprechen zu lassen:
Autorenwahnsinn Tag 13
O.k, weil meine Bücher alle noch per Schiff unterwegs sind (und wehe jemand sagt jetzt, dass sie gesunken sind!) und Brötchen hier ein gänzlich unbekanntes Phänomen sind, muss ich etwas improvisieren. Statt Büchern gibt es also Desktopbildschirme, als Platzhalter und Scones, Brwonies und Törtchen, statt Brötchen.
Autorenwahnsinn Tag 12
Heute geht es darum ein erfrischendes Zitat zu liefern. In Ermangelung von einer besseren Idee ziehe ich einfach ein Projekt heran, an dem ich seit einigen Jahren arbeitet und das bei mir als “Hüter” gespeichert ist. Und in dem gibt es, wie sollte es bei dem Wunsch nach Erfrischung auch anders sein?, Schnee.
Autorenwahnsinn Tag 11
Nachdem ich mit Kröte beim Tierarzt war, um klären zu lassen, warum sie nicht frisst, setz ich mich ran und werde die elfte Frage, eine besondere Widmung, klären.
Zuerst muss ich gestehen, ich habe bis jetzt noch nie jemandem irgendwas gewidmet. Einfach weil ich mich nicht wichtig genug dazu fand.
Wann genau Werbung schalten? Oder: Heute gibt es keine Brötchen.
Als ich neulich Mittag Hunger bekam und mal wieder nichts im Kühlschrank zu finden war, beschloss ich mir ein frisches belegtes Brötchen von der Bäckerei meines Vertrauens zu besorgen. Besagte Bäckerei macht richtig leckere Brötchen und ist keine fünf Minuten von mir entfernt, also zog ich die Schuhe an und los ging es.
Autorenwahnsinn Tag 10
Klarer Fall:
Am dritten Band von Lotte, der im Oktober veröffentlicht werden soll.
Autorenwahnsinn Tag 9
Nachdem ich die letzte Frage nicht beantworten konnte, weil ich keinen Sommer Soundtrack habe, kann ich jetzt klar Stellung beziehen.
Ich hatte bisher nur zwei Lieblingsbuchhandlungen.
Autorenwahnsinn Tag 8
Dieses Mal geht es um einen Sommer - Soundtrack.
Ich fürchte, dieses Mal muss ich passen. Ich habe gar keinen Sommersoundtrack.
Autorenwahnsinn Tag 7
Wo ich bei gutem Wetter schreibe? ganz klar in luftiger Höhe auf meinem Balkon im 12. Stock. Wer könnte dieser Aussicht widerstehen?
Autorenwahnsinn Tag 6
Heute geht es darum, die Sommerlektüre eines Kollegen oder einer Kollegin zu empfehlen. Da fällt mir nur ein Buch auf Anhieb ein:
Jane Austen “Sanditon”
Das Buch habe ich seit einigen Jahren und wann immer ich reiff für die Insel bin, greife ich zu diesem Exemplar. Es ist mein “home away from home”, wie die Engländer und Amis so schön sagen. Was man auch sieht, denn meine Ausgabe ist inzwischen sehr dreckig und abgegriffen. Trotzdem musste es auch nach Kanada mit, versteht sich von selbst und leistet mir hier gute Dienste und Gesellschaft.
Autorenwahnsinn Tag 5
Ja, ich weiß, bei euch ist es schon der 06.08 und damit eigentlich Zeit für die sechste Frage im Autorenwahnsinn, aber ich hinke gute neun Stunden hinterher, weswegen ich jetzt erst Frage 5, nämlich mit welchem meiner Protagonisten ich Urlaub machen wollen würde.
Zurück
Hallo,
hiermit melde ich mich offiziell zurück. Ich bin wieder unter den Lebenden. Naja, halbwegs, wenn man den Zombiestatus ignoriert, der mich dank des Jetlags befallen hat. Das Denken fällt heute etwas schwer.
So, ansonsten? Kurzer Überblick gefällig?