Victoria Benner Victoria Benner

Autorenleben

Was ich am Autorenleben so liebe? Dass ich überall arbeiten kann, selbst dort, wo es absolut nicht nach gängigem Büroambiente aussieht!

Weiterlesen
Victoria Benner Victoria Benner

Werbung: Die Zielgruppe

Hey, willkommen im Februar und zu einem neuen Beitrag der Blogreihe Werbung! In diesem Beitrag geht es darum die ersten Schritte auf dem Gebiet Werbung zu machen und den Grundstein für eine gute Werbekampagne zu legen, was nichts anderes heißt, als das zu klären ist, was eine Zielgruppe ist, wie man seine Zielgruppe findet und was man aus dem Wissen für Konsequenzen für die eigene Werbekampagne zieht.

Weiterlesen
Victoria Benner Victoria Benner

Neues Kleid

Wie ihr sehen könnt, habe ich mal wieder an der Designschraube meines Blogs gedreht und bin jetzt bei etwas ganz anderem gelandet. Weg vom klaren, aber auch etwas unordentlichen Blogaussehen mit Kacheln, hin zu Schnörkel und Romantik pur. Obwohl ich nichts gegen Schnörkel habe und diese Art der Schrift und des Aussehens auch perfekt zum Genre passen, ist es für mich noch nicht ganz stimmig. Irgendwie kann ich mich noch nicht wirklich damit identifizieren. Es zwickt noch überall, wie ein neues Paar Schuhe, das erst noch eingelaufen werden muss. Deswegen kann es durchaus sein, dass ich, was das Aussehen des Blogs angeht, noch mal etwas anderes ausprobieren werde. Eine andere Schrift vielleicht, andere Symbole und Farben, vielleicht auch gar keine Symbole….

Weiterlesen
Victoria Benner Victoria Benner

Werbepause

Neues Jahr, neues Glück?

Na auf jeden Fall der Start einer neuen Blogserie.

Dieses Mal befasse ich mich mit dem Thema Werbung und warum sie wichtig ist, was die Grundlagen sind, die es zu klären gilt, bevor man überhaupt daran denken kann Werbung zu schalten, wo wann und wie man Werbung machen kann, wie viel der Spaß kostet und ob es nicht auch Alternativen für das kleine Budget gibt.

Es gilt: Jeder Monat ein neuer Artikel zu dem Thema. Also bleibt dran, denn nach der Werbung geht es hier weiter!

Weiterlesen
Victoria Benner Victoria Benner

Das Fazit zur Schreibprogrammserie

Ich habe es eben noch mal nachgezählt, weil ich es selbst kaum glauben konnte, aber es stimmt.

Auf der Suche nach einem Alternativweg zu Evernote, habe ich mich tatsächlich durch acht verschiedene Programme getestet.

Die Idee was ich testen wollte hatte ich von befreundeten Autorenkollegen und Kolleginnen oder stolperte in den sozialen Netzwerken darüber, in denen gerade „junge“ Schreibprogramme häufig vertreten sind, um den direkten Draht zu ihrem Publikum und Kunden haben zu können.

Weiterlesen
Victoria Benner Victoria Benner

Drama Queen - Das Schreibprogramm ohne Zicken

Den Anfang der Serie bildete Quick Office. Das Ende bildet nun Drama Queen. Und damit habe ich über das letzte Jahr verteilt tatsächlich acht verschiedene Schreibprogramme getestet, die teilweise mit dem Anspruch antraten von Autoren für Autoren entwickelt worden zu sein oder, wenn das nicht der Fall war, zumindest doch für Autoren besonders gut geeignet zu sein, weil sie etwas bieten wollten, auf das ein moderner Schreiberling nicht mehr verzichten können sollte.

Weiterlesen
Victoria Benner Victoria Benner

Das Impessum

Eigentlich hatte ich geplant diesen Blogpost zu bringen, wenn “Lotte in London” kurz vor der Veröffentlichung gestanden hätte, ein Ereignis, das bei mir im Zeitplan für das nächste Frühjahr geplant gewesen ist. Aber, wie so oft … Wenn man etwas plant im Leben, geht es irgendwie schief. Während ich das schreibe haben wir bereits August und die Betaleserphase, die ich bis dahin beendet haben wollte, ist gerade mal erst richtig angelaufen. Zurzeit schlagen sich die Tester mit der Mitte meines Buches herum. Es sieht also so aus, als könnte “Lotte in London” doch noch etwas Zeit brauchen. Was am Ende heißt, dass ich mein Veröffentlichungstermin Beginn 2016 wohl vergessen kann und mich dazu bringt, diesen Artikel zu posten, auch wenn ich mich nicht konkret auf meine Veröffentlichung beziehen kann. Doch nun zum eigentlichen Thema:

Weiterlesen
Victoria Benner Victoria Benner

Lotte ist gescheitert

Lotte ist gescheitert

Als ich heute Morgen in meinen Terminkalender guckte, warteten da neben zahlreichen Terminen auch zwei Erinnerungen auf mich.

Eine war ein Fristablauf und die andere eine Mahnung zur Überprüfung meines Bearbeitungsstatus von „Lotte in London“.

Weiterlesen
Victoria Benner Victoria Benner

Das Pseudonym

Was ist ein Pseudonym? Und warum benutzen Leute eins?

Ein Pseudonym ist ein nicht realer Name, der häufig von Urhebern, anstelle des bürgerlichen Namens, zur Verschleierung der Identität bei der Veröffentlichung eines Werkes verwendet wird.

Gründe dafür ein Buch nicht unter seinem richtigen Namen zu veröffentlichen, sind vielfältig.

Weiterlesen
Victoria Benner Victoria Benner

Novlr. - Frische Schreibsoftware im Test

Eigentlich dachte ich, ich hätte schon alles an Schreibsoftwares gesehen, was es gibt, aber dann bin ich über Twitter doch noch auf zwei neue Programme gestoßen, die ich noch nicht ausprobiert habe. Deswegen noch ein Post über Novlr. und später über DramaQueen, eine dramaturgisch denkende Autorensoftware, die ursprünglich für Drehbuchschreiber entwickelt wurde. Doch nun erstmal zu Novlr.

Weiterlesen
Victoria Benner Victoria Benner

Rezension “Die Erzähler” von Ursula Le Guin

Vor einigen Wochen habe ich das Buch „Die Erzähler“ von Ursula Le Guin durchgelesen und obwohl das Buch im Ganzen einen tiefen Eindruck bei mir hinterlassen hat, wäre ich doch nicht in der Lage die Frage zu beantworten, ob ich es verstanden habe. Um ehrlich zu sein, ich wäre nicht mal in der Lage überhaupt zu sagen, ob es bei dem Buch etwas zu verstehen gibt, oder ob es sich nicht nur um ein „Weltbauexperiment“ handelt. Also um eine Geschichte, bei der es nur darum geht eine fremde Welt zu erschaffen, Figuren Abenteuer in ihr bestehen zu lassen und sonst aber keine tiefere Botschaft in dem Text zu verstecken. Eine Geschichte, bei der es um das reine basteln von Welten und Figuren geht, eben. Denn nichts anderes ist dieses Buch für mich. Es endet für mich genau wie es begonnen hat, mit Verwirrung. Doch kommen wir erst mal zu der Geschichte selbst.

Weiterlesen
Victoria Benner Victoria Benner

Betaleser: Lerne mit der Kritik umzugehen!

In meinem letzten Blogpost habe ich über meine ersten Erfahrungen über das Arbeiten mit Betalesern berichtet. Dabei habe ich angesprochen, was ich bisher für Feedback bekommen habe und was gut an der Zusammenarbeit mit Betalesern ist. Nun komme ich zu einer weniger netten Seite, die sich zwangsläufig ergibt, wenn man sich mit seinem Text an die Öffentlichkeit wagt: Kritik.

Weiterlesen
Victoria Benner Victoria Benner

Blog Update - Noch ein Meilenstein geschafft!

Ich nehme an, ihr seid der ganzen Baustellenbilder schon überdrüssig, aber da ein kompletter Blogumbau ein wenig Zeit braucht und es gerade die Sommerferien sind, die traditionsgemäße Zeit für größere Umbaumaßnahmen, wird es noch des Öfteren solche Updates geben. Für alle die davon genervt sind, hier der Hinweis: Ja, es gibt wieder eine Neuerung auf dem Blog! Ja, das hier ist eine Nachricht von der Baustelle.

Weiterlesen
Victoria Benner Victoria Benner

Arbeiten mit Betalesern - Erste Erfahrungen

Wie so mancher weiß, ist „LoL“ nun so weit gekommen, dass ich Betaleser gesucht habe, um über meine Geschichte zu gucken. Nachdem ich im vorangegangenen Artikel gezeigt habe, was genau ich meine Betaleser fragen möchte, ist nur noch offen worauf ich achte, wenn ich mir Betaleser suche, wo ich überhaupt welche finde und was meine bisherigen Erfahrungen nach fast zwei Monaten sind.

Weiterlesen
Victoria Benner Victoria Benner

Neue Landing Page

Hoch die Tassen und lasst uns feiern!

Ich freue mich, euch die neue Landing Page meines Blogs vorstellen zu können.

Weg vom dunklen Rot, meiner Sauklaue und dem teuren, aber leider auch nutzlosem Schreibgerät im Header und dem Seitenmenü, dass leider nie auf kleinen Displays zu sehen war, hin zu einem klaren, sauberen, zugegeben etwas spartanischen Aussehen, dessen Blickfang die Berliner Skyline und die Farbgestaltung des Headers sind.

Weiterlesen
Victoria Benner Victoria Benner

Betaleser? Ja! Aber, was frage ich sie?

Da ich es neulich schon mal mit Betalsern hatte und wofür ein Autor sie braucht, wende ich mich nun der Frage zu, nach welchen Details ich sie meine Geschichte untersuchen lasse. Doch bevor ich noch weiter rede, hier mein Fragebogen:

Weiterlesen
Victoria Benner Victoria Benner

Schreibprogramm im Test: YWriter

Ywriter soll die kostenlose Version von Scrivener sein. Hab ich mal irgendwo gelesen. Wenn dem so ist, dann sag ich hier schon: Danke, aber nein danke. Doch bevor ich noch mehr vorwegnehme, kommt hier der Praxistest. Ich habe mich durch Ywriter gewühlt, es an einem meiner Projekte ausprobiert und es auf bekannten Kategorien Feature oder Bug, Verfügbarkeit und Synchronisation und Kosten getestet. Viel Spaß beim Lesen.

Weiterlesen
Victoria Benner Victoria Benner

Geburtstag

Ich war das ganze letzte Wochenende so beschäftigt und noch dazu im Funkloch unterwegs, dass ich prompt verpasst habe, wie mein Blog zwei Jahre alt wurde! So kann es einem gehen… Vor zwei Jahren, als ich den Blog eröffnet habe, sollte er nur ein Platz für meine Leseproben und eine Begleitung auf dem Weg zu meiner ersten Veröffentlichung werden. Seitdem ist “viel Wasser den Rhein hinabgeflossen”, wie sie hier so schön sagen und es gibt inzwischen zwei Veröffentlichungen und noch mehr Buchprojekte in Planung.

Weiterlesen
Victoria Benner Victoria Benner

Betaleser - Eine wichtige Zutat

Langsam nähert sich Lotte in London Phase Drei, also dem Stadium, in dem aus einem Zweitentwurf ein Drittentwurf werden soll.

Wichtig in dieser Phase für mich ist herauszufinden, ob die Figuren die ich gebaut habe funktionieren. Was ich dafür brauche sind: Betaleser.

Noch besser: nicht nur Betaleser, sondern am besten noch total uninformierte Betaleser.

Weiterlesen
Victoria Benner Victoria Benner

Noch ein Update

Ja, in nächster Zeit wird es öfters so solchen “Verkehrsmeldungen” kommen, da ich dabei bin die Seite umzubauen.

Diesmal habe ich mich an meinen Publikationen vergriffen und die Seiten einheitlicher gestaltet, und, für die die sich für derartiges interessieren, das Problem mit den Leseproben gelöst. Jetzt sieht es eleganter aus als vorher.

Weitere Umbaumaßnahmen, wie zum Beispiel der Neugestaltung der Landing Page werden noch folgen, das richtig “große Ding” steht mir noch bevor. In diesem Sinne werde ich jetzt weiterbuddeln und wünsche noch einen geruhsamen Dienstag.

Weiterlesen