Vancouver Update, das ich weiß nicht wie vielte …
Tja … Wie ihr sehen könnt, versuche ich, den Veränderungen zum Trotz, an meinem Schreibplan festzuhalten, auch wenn ich befürchte, dass ich nach dem 01.07. vorerst keinen Kopf mehr für das Schreiben haben werde. Denn, wie ihr im Plan sehen könnt, werde ich ab dem 01.07. Strohwitwe sein.
Und nicht nur das!
Mit dem 01.07. beginnt auch meine Frist zu laufen, denn vier Wochen darauf wird das Umzugsunternehmen kommen, den Hausrat einpacken und verschiffen und für Kröte und mich heißt es dann Abschied nehmen, denn am 02.08. verlassen auch wir Europa und fliegen unserem Haushalt hinterher.
Ist schon ein komisches Gefühl, wenn man weiß, dass seine Tage gezählt sind. Wirkliche Freude, wie so viele von mir erwarten, will irgendwie nicht aufkommen. Ich weiß nicht genau wieso, aber ich denke, dafür steht einfach zu viel auf dem Spiel und der letzte Berlinurlaub, aus dem ich gerade zurückkomme, hat mir nur noch mal vor Augen geführt, wie viel und was ich zurücklasse. Am Ende der einen Woche in Berlin hätte ich am liebsten einige Teile der Stadt in meinen Koffer gepackt und mitgenommen, damit ich sie in Vancouver nicht vermissen muss. Zum Beispiel die ganze Muesumsinsel und die Spree.
Ich weiß, ich weiß, auch Vancouver hat jede Menge Wasser. Also wenn es nur um das flüssige Element geht, bin ich da auch gut aufgehoben und ich weiß, ich werde mich sicherlich auch an die neue Umgebung gewöhnen, doch im Moment ist alles einfach nur blöd und stressig und keiner will das so recht verstehen, weil alle einfach nur die “große Chance” sehen, die mir angeblich geboten wird. Das der Mensch ein Gewohnheitstier ist und sie selber auch nachdenklich werden würden, wenn sie so eine Chance geboten bekämen, ja dass viele von ihnen die Chance aus Angst oder Zweifel nicht ergreifen würden, ignorieren sie einfach und erwarten von mir pure Vorfreude, trotz Zweifel, Ungewissheit und Umzug.
Viel mehr bleibt mir nun also nicht mehr zu berichten. Alles was jetzt noch passieren wird, sind Abmeldungen, verpacken diverser Hausratsgegenstände, eine Inventur zu machen, für das Umzugsunternehmen und den Zoll, weiter mit Kröte zu trainieren, damit sie den Flug gut übersteht (sie darf mit in die Kabine) und sich zu verabschieden. Das nächste Update wird also ein “Verabschiedungspost” sein, wenn ich hier verschwinde und danach bin ich schon auf einem anderen Kontinent und poste mit acht Stunden Zeitverschiebung. Was heißt, wenn ihr Kaffeetrinkt, kann ich euch mit meinem Müsli oder Cornflakes zuprosten.
In diesem Sinne …