“Lotte in London” Countdown
Hallo liebe Leser oder Leserinnen,
der Sommer ist zu Ende und der Oktober kommt langsam näher, was bedeutet, dass es vier Wochen, bis zur Veröffentlichung von „Lotte in London“ sind.
Wer beim Autorenwahnsinn vorbeigeschaut hat, hat sicherlich schon das tolle Cover gesehen, dass ich für diesen Band erstellt habe, doch was bisher noch fehlte, waren der letzte Schliff am Inhalt des Buches, die entsprechende Formatierung und natürlich, der Klappentext, der noch hinten auf das Buch muss.
Deswegen hier eine kurze Zwischenmeldung dazu, wie weit der Prototyp gediehen ist, den man auf den Bildern während des Autorenwahnsinns sehen konnte:
Die letzte Korrektur ist gelaufen, gut, hundertprozentig bin ich nicht zufrieden, aber andererseits, welcher Autor oder welche Autorin ist das schon?
Der Inhalt des Buches steht. Ich bin stolz darauf, dass ich zwei Kapitel, die meine Wackelkandidaten waren, tatsächlich gelöscht habe und feststellen kann, dass es dem Buch nicht geschadet hat, denn auch ohne die Kapitel versteht man, um was es geht.
Nach der inhaltlichen Formatierung kam die äußerliche und da hätte ich mich am liebsten wieder in den Hintern beißen mögen, denn es ist schon wieder so ein Wälzer geworden. Nach der letzten Zählung hat „Lotte in London“ über 400 Seiten, so viel sei vorab verraten. Ich weiß nicht, ich kann einfach nicht kurz, oder? An dieser Stelle frage ich mich, wie machen andere Autoren das? Hat vielleicht jemand einen Tipp?
Für die Arbeit an der Formatierung musste übrigens der Fernsehbildschirm dran glauben, denn einen normalen Computerbildschirm gibt es noch nicht, weil unser Container immer noch nicht da ist. Hier noch ein Foto, damit ihr euch mal ein Bild davon machen könnt, wie das aussieht, wenn man ein Buch für die Veröffentlichung bearbeitet:
So und damit schließe ich das Update für heute und setze mich an die Arbeit am Klappentext.
Bis dahin. Denkt dran: in guten vier Wochen!