Dr. Sun Yat - Sen Gedenkpark und klassischer chinesischer Garten

Da das schöne Wetter die letzten Wochen angehalten hat und der erste Montag im September Labour Day und damit frei war, nutzten wir die Zeit und gingen Chinatown besuchen. Das ehemalige Chinatown, wie man jetzt sagen muss, nachdem die eigentliche chinesische Gemeinschaft vom West End Richtung Richmond gezogen ist. Den Teil den man noch in Vancouver Downtown bewundern kann, ist nur noch ein Rest, der vom Dr. Sun Yat Sen Classical Chinese Garden schön dominiert wird.

Töpfer-  und Straßenkunst in Chinatown

Der Sun Yat Sen Gedenkpark und der klassische chinesische Garten werden oft in einem Atemzug genannt, aber eigentlich sind es zwei verschiedene Gärten. Der eine, der Dr. Sun Yat Sen Gedenkpark ist für die Öffentlichkeit frei zugänglich und bereits schön, aber doch recht klein. Der andere, der klassische chinesische Garten, der sich seitlich an den Gedenkpark anschließt, ist leider nicht für die breite Öffentlichkeit zugänglich, sondern kann nur gegen Eintritt betreten werden.

Wer bereit ist dafür zu zahlen, bekommt einen wunderbar ruhigen, schönen, im klassischen chinesischen Stil erbauten Garten geboten, dessen Funktion und miteinander verwobenen Elemente aus Bau- und Gartenkunst, sowie seine Symbolik, in einer ausführlichen Führung erklärt werden.

vanc_sunyat_sen_pano.jpg

Die Führung an sich nimmt ca. 1 Stunde in Anspruch und würde man nicht von Zeit zu Zeit die Hochhäuser über den Schindeldächern des Gartens aufragen sehen, könnte man glatt vergessen, dass man mitten in Vancouver ist und sich tatsächlich im alten China wähnen.

vanc_tour29_500.jpg

Da der ganze Garten überdacht ist, kann man die schöne Gartenpracht und Ruhe sowohl bei gutem, wie auch schlechtem Wetter bewundern. Der Classical Chinese Garden ist also immer einen Nachmittagsausflug wert.

Zurück
Zurück

Twitter vs. Autorenwahnsinn

Weiter
Weiter

Werbung: Von der Theorie zur Praxis - Die Twitter Kampagne