Victoria Benner Victoria Benner

Magische Problemlöser – magical Thinking im Alltag

Ein magischer Kuchen, ein Schluck aus der Flasche mit dem magischen Trank, das richtige Denken ud schwupps! sind unsere Probleme miese Erinnerungen an Gestern?

Schön wärs. Warum es das nicht gibt und warum es richtig gefährlich sein kann, lest ihr hier.

Weiterlesen
Victoria Benner Victoria Benner

Blockierte Autor*in - Teil 1

Schon blockiert oder doch nur schlecht organisiert? Kann man als Autor*in das Schreiben verlernen, die Kreativität verlieren? Und was tut man dann?

Weiterlesen
Victoria Benner Victoria Benner

Tagebuch für ein gutes Autorenleben

Bullet Journal, Journaling, Tagebuchschreiben…

Was es damit auf sich hat und warum es dir in deinem Autorenleben und auch sonst weiterhelfen kann kannst du hier lesen. Viel Spaß.

Weiterlesen
Victoria Benner Victoria Benner

Trello: Übersicht im Blogchaos

Bisher habe ich dieses Jahr immer nur über die Grundllagen des Schreibens geredet (Schneeflocke, klassisches Drama, Interviewbögen zum Entwickeln von Figuren…), was auch Sinn macht, wenn man ein Autor ist. Schließlich lebt man davon, dass man Bücher schreibt, die von begeisterten Lesern gekauft werden, sodass man aus diesen Einnahmen (im Idealfall) die Miete zahlen kann. Allerdings ist die Rechnung: gute Grundlagen + tolle Figuren in einer spannenden Geschichte = begeisterte Leser = genug Geld für die Miete etwas, dass mein Göttergatte als „Lügen für Kinder“ bezeichnen würde, nur die halbe Wahrheit. Die ganze Wahrheit ist etwas komplizierter, da hier noch der Faktor hineinspielt, dass man, um an Leser zu kommen, bekannt sein muss, was mich direkt zu der Frage bringt, wie man es zu dieser Bekanntheit bringt.

Weiterlesen
Victoria Benner Victoria Benner

Ohren gespitzt!

Ohren gespitzt. Heute starten wir einen kleinen Lauschangriff. Auf meine Podcast und anderes Zeug, dass ich beim Schreiben höre.

Weiterlesen