Autorenwahnsinn Tag 25 und 26
Hallöchen, heute schlage ich zwei Fliegen mit einer Klappe. Da ich heute schon wieder Besuch von einem Handwerker hatte und noch viele Sachen für die Veröffentlichung des dritten Lotte Bandes vorbereiten musste, habe ich es doch nicht geschafft innerhalb des Zeitfensters den 25.08. abzuarbeiten. Auch wenn ich weiß, dass noch viele von euch bei der Schreibnacht unterwegs sein werden, bin nämlich auch auf dem Portal unterwergs …
Na gut, dann komme ich mal zu den Fragen. Was inspiriert mich im Sommer und welches Getränk darf nicht fehlen.
Zuerstmal zum Getränk. Wer mich schon länger kennt, der weiß, egal ob Sommer oder Winter, es gibt nur ein Getränk für mich: Tee. Denn, ohne Tee kann man nicht schreiben. Habe gerade gesucht ,ob ich noch irgendwo ein schönes Bild von meiner üblichen Teekanne und zZuckerdose habe, die jetzt über das Meer schippern, aber leider nein. Ich muss das Foto, dass ich vor zwei Jahren hier mal gepostet habe wohl gelöscht haben. Schade.
Kommen wir zum nächsten, was mich inspiriert.
Gilt die Frage eigentlich nur für den Sommer oder generell?
So würde ich sagen, die Menschen inspirieren mich. Ungerechtigkeiten inspirieren mich, weil ich auf sie aufmerksam machen möchte, in dem ich sie in einem Buch abbilde.
Wer allerdings nach der Keule und lauterstarker Sozialkritik sucht, der wird bei mir enttäuscht. Ich mache sowas lieber zwischen den Zeilen, als offensichtlich. Schließlich weiß ich aus Erfahrung, dass Bücher auch dazu beitragen sollen, die Welt zu vergessen. Wenn man nach einem harten Arbeitstag nach Hause kommt, will man nicht noch eine Moralpredigt zu hören bekommen und ich denke, dass ist in Ordnung. Jeder hat das Recht auf Feierabend. Mit offensichtlichen Belehrungen wird man also keinen Leser halten. Außerdem ist die Konkurrenz in Sachen Unterhaltung ohnehin schon so groß, wir als Autoren merken das selbst, ich sag nur Stichwort Internet. Deswegen ziehe ich es vor Kritik zwischen den Zeilen abzuhandeln. So kann sich, wer möchte, etwas dazu denken und wer nicht will, überliest es einfach.